Kredit für Selbständige

Selbständige müssen sich darüber im Klaren sein, dass sie für die Banken nicht erste Wahl sind. Banken können Selbständige und deren Einkommen sehr schlecht einschätzen. Es ist nicht so beständig und berechenbar wie das Einkommen von Angestellten oder Beamten. Für die Bank wird das Kreditausfallrisiko somit höher.

Viele Banken schliessen Selbständige vollständig aus. Schon wegen dem Status Selbständig bekommt man keinen Kredit.

Andere Banken vergeben nur Kredite an Freiberufler wie Rechtsanwälte, Ärzte, Steuerberater oder andere freiberufliche Berufe. Einkommen aus Gewerbe wird nicht anerkannt.

Wenn eine Bank dennoch Kredite an Selbständige vergibt, dann werden oftmals umfangreiche Nachweise eingefordert.

Dazu gehören z.B. Einkommensteuerbescheide der letzten Jahre und betriebswirtschaftliche Auswertungen. Auch dann ist noch lange nicht klar ob es zur Genehmigung kommt.

Kann man der Bank Sicherheiten liefern, so ist dies äußerst hilfreich. Die Bank kann im Falle von einem Zahlungsausfall genau darauf zurückgreifen.

Hat man als Selbständiger mit seiner Hausbank eine langjährige Kundenbeziehung und vielleicht schon einmal einen Kredit dort aufgenommen, so kann man es erst einmal dort probieren.